Persönlichkeitstyp 4
Tiefgründig, emotional und kreativ. Typ 4 sehnt sich nach Authentizität und Einzigartigkeit. Sie empfinden intensiv und fühlen sich oft „anders“. Melancholie ist vertraut. Sie suchen nach tiefer Bedeutung im Leben und emotionaler Tiefe in Beziehungen.

Der Dramatiker
Sexueller Typ 4
Der sexuelle Typ 4 ist intensiv, leidenschaftlich und sucht nach tiefer, emotionaler Verbindung.
Er will in Beziehungen ganz verschmelzen und sich dabei selbst spüren. Seine Gefühle sind stark, manchmal widersprüchlich, aber immer ehrlich.
Er liebt es, einzigartig zu sein, und zeigt seine Andersartigkeit offen – oft mit Stolz. Gleichzeitig fühlt er sich schnell verletzt, wenn er nicht die gleiche Tiefe vom Gegenüber bekommt.
Er hat hohe Erwartungen an Nähe und will, dass Beziehungen bedeutsam sind. In seinem Inneren kämpft er mit starken Sehnsüchten und einem Gefühl, nie ganz vollständig zu sein.
Er bringt viel Intensität in alles, was ihm wichtig ist – egal ob Liebe, Kunst oder Gespräche.

Der Kritiker
Sozialer Typ 4
Der soziale Typ 4 möchte sich zu einer besonderen Gruppe zugehörig fühlen und gleichzeitig seinen Platz in der Welt finden.
Er wirkt oft idealistisch, engagiert und tiefgründig. Dabei geht es ihm stark um Werte, Authentizität und Sinn. Er hat das Gefühl, dass er anders ist, aber will genau deshalb etwas Wertvolles beitragen.
Emotionen zeigt er offen und manchmal auch dramatisch, weil er sich nach echter Verbindung sehnt.
Er beobachtet viel, vergleicht sich mit anderen und spürt oft ein inneres Mangelgefühl. Gleichzeitig will er sich beweisen, dass er dazugehören kann, ohne sich zu verbiegen. Er zeigt seine Tiefe gern in kreativen oder sozialen Projekten.
Seine größte Angst ist, nicht gesehen oder nicht bedeutend zu sein.

Der Kunsthandwerker
Selbsterhaltender Typ 4
Der selbsterhaltende Typ 4 legt viel Wert darauf, unabhängig und stabil zu sein, auch wenn er sich oft innerlich anders oder unpassend fühlt.
Er wirkt nach außen hin zurückhaltend, sensibel und manchmal ein wenig distanziert. Statt seine Gefühle offen zu zeigen, verarbeitet er sie eher im Stillen.
Er will auf seine eigene Weise besonders sein, aber gleichzeitig nicht zu sehr auffallen. Er hat ein feines Gespür für Ästhetik und liebt es, schöne oder einzigartige Dinge um sich zu haben.
Oft vergleicht er sich mit anderen und fragt sich, warum er sich so anders fühlt. Dabei zieht er sich eher zurück, wenn er das Gefühl hat, nicht verstanden zu werden. Trotzdem ist er sehr ausdauernd, wenn es um seine persönlichen Werte und Leidenschaften geht.
Er zeigt seine Individualität lieber durch Taten als durch Worte. Im Innersten sucht er danach, ganz bei sich selbst anzukommen.